Direkt zum Inhalt

Materialien

Übersichtsliste Fachartikel zum Thema Bildung

Übersichtsliste aller Fachartikel der Koordinierungsstelle des Netzwerkes Stiftungen und Bildung
Veröffentlichungen 24. Juli 2017

Infobrief Nr. 5, April 2017

Der Infobrief berichtet regelmäßig über Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen der Netzwerkarbeit, informiert über Möglichkeiten der Vernetzung und hält die Netties über die Entwicklung des Netzwerkes Stiftungen und Bildung auf dem Laufenden.
Netzwerk-Info 03. April 2017

Infobrief Nr. 4, November 2016

Der Infobrief berichtet regelmäßig über Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen der Netzwerkarbeit, informiert über Möglichkeiten der Vernetzung und hält die Netties über die Entwicklung des Netzwerkes Stiftungen und Bildung auf dem Laufenden.
Netzwerk-Info 04. November 2016

Infobrief Nr. 3, Juni 2016

Der Infobrief berichtet regelmäßig über Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen der Netzwerkarbeit, informiert über Möglichkeiten der Vernetzung und hält die Netties über die Entwicklung des Netzwerkes Stiftungen und Bildung auf dem Laufenden.
Netzwerk-Info 01. Juni 2016

Infobrief Nr. 2, März 2016

Der Infobrief berichtet regelmäßig über Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen der Netzwerkarbeit, informiert über Möglichkeiten der Vernetzung und hält die Netties über die Entwicklung des Netzwerkes Stiftungen und Bildung auf dem Laufenden.
Netzwerk-Info 01. März 2016

Infobrief Nr. 1, Dezember 2015

Der Infobrief berichtet regelmäßig über Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen der Netzwerkarbeit, informiert über Möglichkeiten der Vernetzung und hält die Netties über die Entwicklung des Netzwerkes Stiftungen und Bildung auf dem Laufenden.
Netzwerk-Info 01. Dezember 2015
Bildung ist Gemeinschaftsaufgabe

"Bildung ist Gemeinschaftsaufgabe. Stiftungen und ihr Beitrag zu einem kommunalen Bildungsmanagement. Lernen vor Ort: Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten."

Im Rahmen der Bildungsinitiative Lernen vor Ort, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit deutschen Stiftungen entwickelt und durchgeführt worden ist, hat sich der Stiftungsverbund Lernen vor Ort mit gut 180 Stiftungen zur größten themenbezogenen Stiftungsallianz entwickelt: Fünf Jahre lang haben 40 ausgewählte Kommunen gemeinsam mit den beteiligten Stiftungen an der Entwicklung eines kohärenten kommunalen Bildungsmanagements gearbeitet. In diesem Buch werden die Erfahrungen und Erkenntnisse von Stiftungen und ihren Partnern in den Kommunen sowie wichtige Ergebnisse ihrer Kooperation im Rahmen der Bundesinitiative Lernen vor Ort übersichtlich vorgestellt. Herausgeberschaft: Sabine Süß, Stiftungsverbund Lernen vor Ort, Berlin 2015, 240 Seiten, ISBN: 978-3-941368-68-2
Veröffentlichungen 04. Mai 2015
Private Settings