
Alle wieder auftauchen, bitte!
Artikel von Sabine Süß, Leiterin der Koordinierungsstelle des Netzwerkes Stiftungen und Bildung, über die Initiative Freischwimmen21, die Kinder und Jugendliche im Sommer 2021 wieder in Bewegung und Begegnung gebracht hat. Wie groß der Anteil der zivilgesellschaftlichen Beiträge in der kommunalen Bildungslandschaft ist, wurde in den vergangenen Monaten sicht- und spürbar. Denn Bildung ist mehr als Schule. Erst durch den Wegfall der Angebote von Stiftungen, Vereinen und Initiativen und den Verlust alltäglicher stimulierender Aktivitäten ist die Bedeutung dieses zivilgesellschaftlichen Beitrags zur persönlichkeitsprägenden Bildung sichtbar geworden. Lesen Sie den Artikel in der aktuellen Ausgabe der Stiftungswelt Herbst / Winter 2021 (S. 44-46).