Direkt zum Inhalt
Aus der Koordinierungsstelle
— April 2025

Dürfen wir vorstellen? Die neuen Netties im Januar, Februar und März 2025

Die Nettie-Familie wächst stetig weiter. Nun sind 1156 Netties im Netzwerk vertreten. Im Januar, februar März 2025 durften wir unter den Teilhaberinnen und Teilhabern des Netzwerkes Stiftungen und Bildung die folgenden neuen Netties begrüßen:

Christian Gridel, Kiezspinne FAS – Nachbarschaftlicher Interessenverbund e.V.

Marina Gysin, International Rescue Committee (IRC) Deutschland gGmbH

Mario Bergmann, viversus gemeinnützige Aktiengesellschaft

Tyrone Winbush, LEPPER Stiftung / Junior Uni Daun

Sandy Jäger, FUNTASIEWERKSTATT

Enrico Pohle, Public Entertainment AG - Fabulara fördert Lesespaß+

Enno Eiden, Sprach- und Bildungsförderung SprInt gGmbH

Claudia Hoffmann, Mitteldeutsche Bildungsakademie in Trägerschaft der MMB gGmbH

Marta Melnik, Stadt Neumünster

Chris Schellstede, Deutsche KlimaStiftung

Sandra Gern, Internationale Jugendgemeinschaftsdienste – Landesverein Niedersachsen e.V. 

Sibylle Kußmaul, Kultur-kußmaul

Mandy Buschina, Stiftung Kinder forschen

Anja Metz, coach@school e.V.

Torsten Schmidt, Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD)

Johanna Gans-Raschke, Stadt Freiburg i. Br., Amt für Schule und Bildung

Uta Schumann, IB West gGmbH für Bildung und Soziale Dienste

Barbara Standke, keine Angabe 

Jessica Almeida da Costa, CEOPS - Centre for Education on Online Prevention in Social Networks

Georges Glod, André Losch Fondation

Daniela Ragni, André Losch Fondation

Sebastian Krumeich, Videoprojekt 3 OF A KIND

Johann-Friedrich Huffmann, Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik/Forum Demokratie

Peter Tischler, PAIDOULIA e.V.

Juana Andrisano, Stadt Gelsenkirchen

Birgit Schäfer, Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Kaiya Reisch, CEOPS - Centre for Education on Online Prevention in Social Networks

Katja Labidi, Fröbel e.V.

Wolfgang Sperber, Sir Peter Ustinov Stiftung

Andrea Rutzen, mohio e.V.

Laura Gevorgyan, Verein zur Förderung von TUMO in Frankfurt e.V.

Daniela Gollob, Schule im Aufbruch gGmbH

Burkhard Höhne, Diverse gemeinnützige Initiativen

Frank Borstelmann, Stiftung Bildung

Felicitas Kiefer, Frère-Roger-Kinderzentrum

Petra Wölfinger, Akademie für Philosophische Bildung gfi gGmbH

Jasmine Holfeld, Frank Hirschvogel Stiftung

Andreas Hofer, Strahlemann-Stiftung

Jochen Uhländer, Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

Celeste Eden, MINTvernetzt (Körber Stiftung)

Liana Georgiewa, Invest it e.V.

Otis Mohr, Invest it e.V.

Linda Robens, Stiftung Deutsches Design Museum

Kathleen Czech, Common Purpose Deutschland gGmbH

Matthias Vollmer, Pro-Region-Flughafenstiftung zur Förderung der beruflichen Bildung

Manuela Ziman, StudienStiftungSaar

Paul Killat, Allianz für Beteiligung e. V. 

Pia Paust-Lassen, Berlin21 e.V. / RENN

Asja Meissner, Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds

Mira Grub, Haniel Stiftung

Christiane Schlechter, Stiftung ME Saar

Michael Baer, Stiftung Bildung

Stephanie Kowitz-Harms, Stiftung Bürgermut

Antonia Diaco, ArbeiterKind.de gGmbH

Birgit Johannssen, Seniorpartner in School e.V. - Landesverband Berlin

Inga Cordes, Pacemaker Initiative

Anne Burghardt, Initiative Neues Lernen e. V.

Domenic Teipelke, mehr als lernen e.V.

Christian Nagel, Charlotte und Heinz Wiezorek Stiftung c/o HPW

Silja Graupe, Cusanus Treuhand gGmbH, Trägergesellschaft der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

Simeon Borszik, Schule im Aufbruch gGmbH

Marion Zirngibl, Save the Children Deutschland e.V.

Maximilian Bail, Maximilian-Bail-Förderwerk

Stefanie Nestmeier, Kleinkinder Tagesstätten Verband e.V.

Denise Vornkeller, element-i Bildungsstiftung gGmbH

Die Zahl der Freunde des Netzwerkes liegt nun bei 202 Personen, insgesamt verzeichnen wir bei den aktiven Netties und den Freunden des Netzwerkes 1358 Akteure und Akteurinnen (Stand 31.03.25). Wir freuen uns über das stetige Wachstum und das andauernde Interesse an Austausch und Kooperation.

Zuletzt bearbeitet: 01. April 2025
Private Settings