DigitalSchoolStory (DSS): Informationsabend (08. April 2025, 20:00 Uhr, online)
DigitalSchoolStory (DSS) möchte bei jungen Menschen die Begeisterung für das Lernen neu entfachen und setzt bei Social Media an, denn diese Welt ist für viele Kinder und Jugendliche mit positiven Emotionen besetzt. Mit ihren Workshops befähigt sie den Nachwuchs dazu, von reinen Social Media-Konsumenten zu aktiven Gestalterinnen zu werden - im Netz, im Unterricht und in der Gesellschaft. DSS bietet pädagogischen Fachkräften verschiedene Möglichkeiten, Methoden- und Medienkompetenz in den Unterricht zu integrieren. DigitalSchoolStory ist ein gemeinnütziges Bildungs-Start-up, das 2020 aus einem Bildungs-Hackathon entstanden ist. Der Kern der Aktivitäten: Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 übersetzen Lerninhalte in kreative (kurze) Videos, zum Beispiel für Tiktok. Dabei erwerben sie persönliche, soziale und methodische Zukunftskompetenzen wie digitale Medienproduktion oder agiles Arbeiten im Team.
Alle Informationen finden Sie hier.