Direkt zum Inhalt
Kurzmeldung
— Dezember 2024

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Transfer in der inklusiven Bildung" im Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung (Frist: 08. Januar 2025)

Die Bundesrepublik Deutschland ist durch internationales Recht verpflichtet (UN-Behindertenrechtskonvention von 2009), inklusive Bildung in all ihren Bildungseinrichtungen umzusetzen. Das BMBF stellt fest, dass der Umsetzungsstand in den Bundesländern sehr unterschiedlich ist. Außerdem sei bislang nicht hinreichend erforscht, wie wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse und pädagogisch-didaktische Innovationen im Kontext der inklusiven Bildung systematisch in der Praxis verbreitet und nachhaltig etabliert werden können. Mit der neuen Förderung sollen in Ergänzung zu klassischen Ansätzen der Interventionsforschung die Gestaltungsformen und Wirkmechanismen erfolgreicher Implementations- und Transferansätze in den Blick genommen werden. Die vorliegende Förderrichtlinie knüpft an die bisherige und laufende Forschung im Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an. Die Bedeutung inklusiver Bildung wurde und wird insbesondere durch die Richtlinien zur Förderung der Forschung zu "Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung" (InkBi 1) sowie zur "Förderbezogenen Diagnostik in der inklusiven Bildung" (InkBi 2) betont.
Alle Informationen finden Sie hier.
Frist: Projektskizzen bis 08. Januar 2025 (zweistufiges Antragsverfahren)

Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2024
Private Settings