Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv): Verbraucherbildung für Schulen und außerschulische Anbieter, vielfältige Angebote
Die Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. unterstützt bundesweit Schulen und außerschulische Lernorte darin, mit Verbraucherbildung junge Menschen fit fürs Leben zu machen. Für das laufende Schulhalbjahr 2024/25 bietet der vzbv wieder verschiedene Bildungsangebote an: darunter Lehrkräftefortbildungen (Online-Fortbildungen) zu den Schwerpunktthemen Ernährung und Gesundheit, Medien und Information sowie Nachhaltigkeit. Das Bildungsprogramm Verbraucherchecker bietet Workshops zu jugendrelevanten Konsumthemen an Schulen und weiteren Lernorten. Jugendliche ab 15 Jahren werden darin kreativ animiert, sich mit Verbraucherfragen auseinanderzusetzen. Außerdem ist die neue Bewerbungsrunde für die Auszeichnung Verbraucherschule gestartet, die besonders engagierte Schulen ehrt. Bis zum 30. September 2025 können sich allgemein- und berufsbildende Schulen bewerben. Hilfreiche Tipps dafür bietet die Online-Veranstaltung "Wie werden wir Verbraucherschule" am 27. März 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr.
Alle Informationen finden Sie hier.